Austrian Open 2023 – The History
Mai 31, 2023 12:35 pmRekordteilnehmerfeld und ORF-Premiere
529(!) Nennungen von Spieler:innen aus 55 Nationen bedeuteten beim diesjährigen Austrian Open ein Plus von rund 200 Aktiven gegenüber den Vorjahren, über 50 Freiwillige sorgten für den reibungslosen Ablauf des Events. Auch der ORF ließ sich nicht lumpen und zeigte drei Matches mit österreichischer Beteiligung – erstmals überhaupt in der nationalen Badminton-Geschichte (siehe Links). Das mediale Interesse an unser aller Lieblingssport nimmt zu!
Die (leider nicht allzu vielen) guten Sport-News aus heimischer Sicht: Wolfgang Gnedt (im Bild unten neben Alex) konnte sich mit drei Siegen für den Hauptbewerb qualifizieren, wo dann aber in Runde eins – wie auch für Luka Wraber – Endstation war. Österreichs Nr. 1 im MS, Collins Filimon (mittleres Bild vor Alex’ Pop-up-Shop), setzte sich in eben dieser souverän durch, unterlag dann aber in seiner zweiten Partie glatt in zwei Sätzen. Bis ins Viertelfinale schaffte es das XD Birker/Hochmeir.
Mit den Entscheidungen hatten Österreichs Badminton-Asse nichts zu tun, den Titel im MS sicherte sich der 23-jährige Belgier Julien Carragi, Nr. 70 der Welt, dessen eigentliches Meisterstück freilich sein dramatischer 70-Minuten-Fight inklusive spektakulärer Abwehr eines Matchballs im Semifinale war.
Alex, Chef des AO Stringing Teams, sagt besten Dank in Richtung Babolat für die ca. 50 Gelegenheiten, seine Bespannungskünste unter Beweis zu stellen. Auf Wiedersehen 2024 wieder in Graz!
Links:
ORF-Bericht
Badminton Europe TV – alle Spiele in voller Länge
Babolat